Lacke und Farben
Pneumatische Trockenreinigung für kontaminationsfreie Schüttgutsysteme solids® Dry Cip


- Trockene Systemreinigung mit Druckluftstrahlen
- Hohe Kostenersparnis durch automatischen Reinigungsablauf
- Vermeidungder bekannten Folgekosten der Nassreinigung
- Keine Belastung von Gesundheit und Umwelt durch Reinigungsvorgang bei geschlossenem System
Pneumatische Trockenreinigung für kontaminationsfreie Schüttgutsysteme
solids® Dry Cip
Mischerbeschickung aus Container

- Containerentleerstation mit Vibrationssystem zum sicheren Produktaustrag, staubdichtem Andocksystem, Sensorsystem gem. UVV zur sicheren Containererkennung, Leermelder für Container-wechsel, Dosierung in das pneumatische Saugfördersystem
- Containerentleerstation mit Plattformwaage, Rammschutz, Zentrierhilfe und manueller Saugdosierung
- Solids Vacu Fill Saugfördersystem für den Transport zum Mischer
- Containerbefüllstation mit Plattformwaage, Rammschutz, Zentrierhilfe, Sensor zur Containererkennung, staubdichtem Andocksystem mit Rieselsperre
Hochgenaue Rührwerksbeschickung

- solids BigBag-Entleerstation mit Doppelwippe zum Austrag stark kohäsiver Rohstoffe und staubdichter Andocke mit Straffvorrichtung
- solids Sackentleerstation mit integriertem Filter, Leersackverdichter, Sackheber und Vibrationsboden zum sicheren Austrag der kohäsiven Rohstoffe
- solids VacuDense Saugförder-system zum verschleißarmen pneumatischen Transport über separate Leitungen in sternförmig angeordnete Dosierbehälter
- Hochgenaue Dosierung mit Vibroschnecke in Drehschalenwaage
- Dosierte Übergabe an den Rührwerksbehälter mittels Zellenradschleuse mit Schnellreinigung
- Flüssigdosierung mittels Massendurchflußzähler und Dosierventil
- Prozeßsteuerung mit Rezeptur- Erstellung Verwaltung / SCADA
- Bedienung der Anlage über WIN-CCVisualisierung
Automatische Ansatzmischer-Beschickung mit Groß- und Mittelkomponenten
- Umstellung von Sackware auf automatische Beschickung aus Silos
- Große Chargen, hohe Systemgenauigkeit, Anordnung der Waagen unter den Silos um einen kostenintensiven Umbau der Produktionshalle zu vermeiden
- Pneumatische Förderung der Chargen restlos in die Ansatzmischer
- Rezeptursteuerung mit solids-Variobatch, Visualisierung mit WinCC, SPS S7, Datenaustausch über Ethernet zum bauseitigen BDE-System
Automatische Ansatzmischer-Beschickung mit Groß- und Mittel-Komponenten zur Herstellung von Dispersionsfarben
Dem Schüttgut Beine gemacht - Automatische Beschickung von Chargenmischern mit präzise dosierten Mittel- und Großkomponenten
Automatische Reaktorbeschickung unter Flüssigkeitsniveau
- Einbringung des Schüttguts unter Flüssigkeitsniveau durch pneumatischen Transport
- Verteilung des Produkts bei laufendem Rührwerk
- Vorreinigung der Förderluft durch das Bad
- Niederschlag des Reststaubs durch Brüdenwäscher
Automatische Reaktorbeschickung unter Flüssigkeitsniveau
Weitere Referenzlösungen und Veröffentlichungen finden Sie hier.